Beskiden

Beskiden
Bes|ki|den <Pl.>:
Teil der Karpaten.

* * *

Beskiden,
 
polnisch Beskidy, tschechisch und slowakisch Beskydy ['bɛskidi], Gebirgszug im östlichen Mitteleuropa, der äußere Teil (Sandsteinzone) der Westkarpaten, umfasst im weiteren Sinn auch einen Teil der Waldkarpaten. Er erstreckt sich von der Mährischen Pforte etwa 600 km lang in östliche Richtung und bildet die Wasserscheide zwischen Zuflüssen der Oder und Weichsel nach Norden und dem Ungarischen Tiefland nach Süden; Angaben über die Abgrenzung im Osten sind unterschiedlich (meist bis zum Quellgebiet der Theiß in der Ukraine, nach anderer Auffassung nur bis zum Uschokpass an der polnisch-ukrainischen Grenze). Die Beskiden liegen im Grenzgebiet zwischen Polen, der Tschechischen Republik und der Slowakischen Republik. Der westliche Teil (in der Babia Góra bis 1 725 m über dem Meeresspiegel) ist durch von Norden tief eingreifende Täler gegliedert, die einst reichen Waldbestände sind stark gelichtet. Die östlichen Beskiden, etwa östlich vom Duklapass, bestehen aus mehreren parallelen Ketten, die nur an wenigen Stellen Höhen über 1 000 m erreichen. Der kleine polnische Anteil an den östlichen Beskiden wird in Polen Bieszczady (bis 1 346 m über dem Meeresspiegel) genannt und ist wie das 1 600 ha große polnische Gebiet um die Babia Góra ein Nationalpark (5 726 ha).
 

* * *

Bes|ki|den <Pl.>: Teil der Karpaten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beskīden — Beskīden, der westliche Theil der Karpathen in Galizien, Mähren, Schlesien u. Ungarn; die Höhen sind meist stark bewaldet u. steigen bis etwa 4200 Fuß an. Theile derselben sind die Javorniker , Jablonker u. Klokacz Gebirge …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Beskiden — (Bieskiden), eine in den Karpathen häufig vorkommende Bezeichnung für Bergketten und Berge. 1) Als Westliche B. im engern Sinne wird jene Kette bezeichnet, die im Halbbogen von den Quellen der Oder bis zum Jablunkapaß zieht und in drei Teile… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beskiden — Beskīden, höchster Teil der Kleinen Karpathen, Grenze zwischen Ungarn und Galizien, in der Babia Gura 1725 m hoch. Über den Jablunkapaß führt die Kaschau Oderberger Eisenbahn. – B. im weitern Sinne (West und Ost B.), der ganze Karpathenzug von… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Beskiden — Schlesische Beskiden bei Brenna, Polen …   Deutsch Wikipedia

  • Beskiden — ph. CZ, PL, SK Beskydy …   Wiener Dialektwörterbuch

  • Beskiden — Bes|ki|den Plural (Teil der Karpaten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mährisch-Schlesische Beskiden — Panoramabild der Mährisch Schlesischen Beskiden im Winter …   Deutsch Wikipedia

  • Schlesische Beskiden — Die Schlesischen Beskiden innerhalb der Geomorphologischen Einteilung Tschechiens und Polens …   Deutsch Wikipedia

  • Niedere Beskiden — Blick auf den Berg Busov (1002 m) Die Niederen Beskiden innerhalb der …   Deutsch Wikipedia

  • Smrk (Beskiden) — Das Smrk Massiv Höhe 1.276  …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”